Online-Beratung
Instagram

Aktuelles

03.03.2023

Wir suchen Wir suchen zum 01.03.2024 unbefristet mit einemStellenumfang von 100 % (auch Teilzeit möglich) eine(n) Vereinsbetreuer (m/w/d) für die Übernahme von rechtlichen Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz Unser Anforderungsprofil Ein Studium mit Fachhochschulabschluss, entweder als Sozialpädagoge (m/w/d), Rechtspfleger (m/w/d) o.ä. Weiterlesen unter "Informationen/Jobs"

Online-Beratung

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Frage bei der Onlineberatung:

Online-Beratung der Caritas

Einführungs- und Weiterbildungsangebote 2023

Zielgruppe: ehrenamtlich, rechtliche Betreuerinnen und Betreuer

Die Veranstaltungen finden entweder online über Zoom oder analog statt.
Eine Anmeldung per E-Mail ist für den Erhalt des Zugangslink als auch für die Teilnahme an den analogen Veranstaltungen zwingend erforderlich.

Analoge Veranstaltung

Ehrenamtstag
In Kooperation mit dem Amtsgericht Rastatt
und der Betreuungsbehörde im Landkreis Rastatt
Programm: Das neue Betreuungsrechtsänderungsgesetz
Referentin: Frau Richterin Laura Weber
Szenische Lesung: „Die Akte Auguste D.“
Mit Theaterverlag Hofmann-Paul, Berlin
Eine Auseinandersetzung mit Alzheimer Demenz

Freitag 14.07.2023, 15.30 - 18.30 Uhr
Ort: Amtsgericht Rastatt
Herrenstr.
76437 Rastatt

Analoge Veranstaltung

Übersicht der Leistungen aus den
Sozialgesetzbüchern
Referent: Herr Rechtsanwalt Markus Abler

Zeit: Dienstag 19.09.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Ort: Internetcafé
Marxstr. 7
76571 Gaggenau

Analoge Veranstaltung

Ganztägige Einführungsveranstaltung ins Betreuungsrecht
Referent: Andreas Funk, Geschäftsführer

Zeit: Freitag 20.10.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Ort: Bildungshaus St. Bernhard
An der Ludwigsfeste 50
76437 Rastatt

Digitale Veranstaltung

Informationen zu Vorsorgevollmacht,
Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Referent: Andreas Funk, Geschäftsführer, SKM-Rastatt

Zeit: Dienstag 24.10.2023, 18.00 - 19.30 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie gerne auch telefonisch unter 07222/786580

Analoge Veranstaltung

Überspielt und übersehen – Was brauchen Männer?
Ein Fachtag zu Männerbedarfen und passgenauen Angeboten.

Moderation: Max Ruhbaum
Referenten: Boris von Heesen, Prof. Dr. Martin Dinges, Rüdiger Jähne
Mitwirkung: Improvisationstheater "Die Mauerbrecher"

Infoflyer (PDF) zum Download

Zeit: Donnerstag 18.01.2024, ganztags
Ort: Bildungshaus St. Bernhard
An der Ludwigsfeste 50
76437 Rastatt

Alle Termine im Überblick